
Der Burgenverein Untervaz wurde 1980 mit dem Ziel gegründet, den Erhalt der Burgruinen auf dem Gemeindegebiet Untervaz zur organisieren.
Neben diesen verantwortungsvollen Aktivitäten zur Denkmalpflege wandelte sich der Verein im Laufe der Zeit auch mehr und mehr zu einem Heimatverein, der sich dem Erhalt und der Überlieferung von Traditionen, ob kultureller, künstlerischer oder baulicher Art, verschrieben hat.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Termine des Burgenvereins
Zur Zeit laufen Aktivitäten zur weiteren Plaung der Sanierung der Trockenmauern auf Mastrilser Alp / Hinteralp und einigen anderen Standorten. Die Budgetierung nimmt einen erfolgversprechenden Verlauf. Weitere Planungsarbeiten mit der Projektierungsfirma „Oekoskop“ sind anberaumt. Eine Kurzvorstellung des Projektes auf der Webseite von oekoskop ist aufgeschaltet

Die Vereinshistorie
Seit der Gründung des Burgenvereins im Jahre 1980 hat der Verein eine Vielzahl von Aktivitäten zur Erhaltung und dem Schutz der Vazer Burgen, zurr Förderung des Interesses am überlieferten Kulturerbe sowie zur Aufzeichnung und Pflege der Ortsgeschichte gestartet, diese durchgeführt bzw. initiiert. Diese Aktivitäten wurde regelmässig in der Jahresreplik ‚Anno Domini‘ den Vereinsmitgliedern und Interessierten zugänglich gemacht. Hier soll nun in einem kurzen Abriss die Geschichte des Vereins in Stichpunkten wiedergegeben werden.


Der Vereinsvorstand
Der Vorstand wird für die Dauer von 2 Jahren gewählt. Er vertritt den Verein nach aussen und teilt sich auf in verschiedene Ressorts. Dem Vorstand steht der Vereinspräsident vor.

Aktivitäten
Der Burgenverein hat als zentrales Thema den Erhalt der Baudenkmäler, insbesondere der Burgruinen zu seinen Aufgaben gemacht. Doch im Lauf der Jahre nahm sich der Verein weiterer Tätigkeiten, die für einen Heimatverein typisch sind, an. Hier soll ein Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des Burgenvereins gegeben werden, welche ggf. zu einer Mitarbeit im Burgenverein animieren sollen.
Darüber hinaus ist der Burgenverein natürlich dankbar über jegliche Anregung für Aktivitäten, die der Burgenverein aufnehmen könnte, sollten diese im Kontext unseres Heimatvereins angesiedelt sein.

Statuten
Vereinszweck:
a) Erhaltung und Schutz von Burgen und anderen geschichtlichen Zeugen unseres Dorfes.
b) Weckung und Förderung des Interesses an unserem überlieferten Kulturerbe.
c) Pflege der Ortsgeschichte.
