Aktuelles

Der Schwarzdorn

Lateinisch:

Andere Namen:

Gattung:

Familie:

Prunus spinosa

Schlehdorn

Steinobstgewächse (Amygdaleae)

Rosengewächse (Rosaceae)

Der sommergrüne, sparrige und sehr dornenreiche Schwarzdorn wächst als Strauch oder als kleiner, oft mehrstämmiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt werden kann. Er erreicht gewöhnlich Wuchshöhen von 3 Metern. In seltenen Fällen können auch Exemplare bis 6 Meter Höhe beobachtet werden.
Die weißen Blüten erscheinen im März und April – lange vor dem Laubaustrieb. Dadurch lässt sich der Schwarzdorn in diesem Zeitraum leicht vom Weißdorn unterscheiden, dessen Blüten erst nach den Blättern gebildet werden.
Der Schwarzdorn bevorzugt sonnige Standorte an Weg- und Waldrändern und felsigen Hängen oder in Gebüschen, bei eher kalkhaltigen, oft auch steinigen Böden.
Schlehenelixier gilt als geeignetes Stärkungsmittel nach Infektionskrankheiten. Als besonders wirksam galt Schwarzdorn früher, wenn er etwa zwischen dem 15. August und 15. September (im Frauendreißiger) gesammelt wurde.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.