Aktuelles

Die Weisstanne

Lateinisch:

Andere Namen:

Gattung:

Familie:

Abies alba

Weiss-Tanne

Tannen (Abies)

Kieferngewächse (Pinaceae)

Die Weisstanne ist eine europäische Nadelbaumart und erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis Metern, im Einzelfall auch bis zu 65 m (!), mit einem Stammdurchmesser von bis 2 Metern, in seltenen Fällen bis 3,8 Meter. Sie kann bis zu 500 Jahre alt werden.

Von allen europäischen Waldbaumarten deckt sich die Verbreitung der Weisstanne am deutlichsten mit dem sog. ‚Alpinen System‘. Die meisten Tannen wachsen in einer Höhe von 600 bis 1200 m ü.M. Die obere Verbreitungsgrenze liegt bei etwa 1700 m. Die Westgrenze des Hauptverbreitungsgebietes verläuft entlang des Schweizer Juras. Sie ist die dritthäufigste Baumart in der Schweiz.

Der Verbiss durch Schalenwild kann an jungen Tannen große Ausmaße erreichen.

Das Holz der Weißtanne ähnelt dem der Gemeinen Fichte, ist aber resistenter gegenüber Feuchtigkeit und wird deshalb häufig im Erd- und Wasserbau genutzt. Auch findet das Holz Verwendung in Zimmerei und Tischlerei. Es ist ein gefragtes Holz für die Fertigung von Fenstern, Fußböden, Türen und Vertäfelungen.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.