Aktuelles

Die Haselnuss

Lateinisch:

Andere Namen:

Gattung:

Familie:

Corylus avellana

Gemeine Hasel, Haselstrauch

Haseln (Corylus)

Birkengewächse (Betulaceae)

Die Haselnuss ist ein meist rund fünf Meter hoch werdender sommergrüner Strauch, der in Europa und Kleinasien heimisch und in Mitteleuropa sehr häufig ist. Das Höchstalter liegt bei 80 bis 100 Jahren. Die Haselnuss kommt in den Alpen bis zu einer Höhe von ca. 1500 m vor.

Die Haselnuss ist charakteristisch für ihre männlichen Blütenstände, den sog. ‚Kätzchen‘. Die Nüsse enthalten rund 60 % fettes Öl. 100 Gramm enthalten rund 2700 kJ Energie. Studien über die Inhaltsstoffe von rohen Haselnüssen oder einem daraus hergestellten gerösteten Haselnussmaterial, ergaben 37 geruchsaktive Verbindungen in den rohen Nüssen, während 46 Aromaverbindungen im gerösteten Nussmaterial nachgewiesen wurden.
Das Holz der Hasel ist mäßig hart und zäh.
Bereits im frühen Mesolithikum steuerte die Haselnuss einen wichtigen Beitrag zur Ernährung der Menschen bei.
Die grösste Menge der Haselnüsse, welche jährlich in dere Schweiz verbraucht werden (ca. 10’000 to), wird importiert, einige Betriebe bauen die Frucht jedoch auch in der Schweiz an.

Haselnussblätter dienen als Grundlage für diverse Arzneien.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.