Aktuelles

Gemeiner Wacholder

Lateinisch:

Andere Namen:

Gattung:

Familie:

Juniperus communis

Heide-Wacholder, Machandelbaum, Reckholder

Wacholder (Juniperus)

Zypressengewächse (Cupressaceae)

Der Gemeine Wacholder wächst als aufrechter bis kriechender Strauch oder Baum mit kurzem Stamm, der Höhen bis über 12 Meter, selten bis zu 18,5 Meter und Stammdurchmesser bis über 45 Zentimeter bis selten über 1 Meter erreicht. Er kann bis zu 600 Jahre alt werden. Der Gemeine Wacholder ist das am weitesten verbreitete Nadelgehölz (incl. Unterarten). Er bevorzugt eher trockene, meist basenreiche, oft kalkhaltige Böden und ist eine sog. ‚Lichtpflanze‘.

Blütezeit ist von April bis Mai.

Da der Gemeine Wacholder weit verbreitet und sehr charakteristisch ist, hat er in den Dialekten eine Vielfalt von Namen (u.a. Feuerbaum). Sein Holz wird zur Herstellung von Kleinmöbeln, zum Drechseln und Schnitzen verwendet. Aus seinen Beeren wird Wacholderschnaps (Gin) gewonnen.

Der Gemeine Wacholder gilt als schwach giftig, er ist hautreizend.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.