Aktuelles

Die Feldulme

Lateinisch:

Andere Namen:

Gattung:

Familie:

Ulmus minor, auch: Ulmus campestris

Feld-Ulme, Iper, Feldrüster

Ulmen (Ulmus)

Ulmengewächse (Ulmaceae)

Ein sommergrüner Laubbaum, der bis zu 600 Jahre alt und bis zu 40 m hoch werden kann. Die Blütezeit ist von März bis April und die Fruchtreife von Mai bis Juni. Die Feldulme kommt in weiten Teilen Europas sowohl im Tief- als auch im Hügelland vor, sie bevorzugt teils überflutete Laub- oder Mischwälder, ist nährstoff- und kalkliebend.
Die Blätter der Feldulme wurden im Mittelalter als Futter für Schafe verwendet. Die Borke wurde früher arzneilich genutzt. Das Holz hat eine schöne Maserung und wurde früher oft für Drechselarbeiten und Intarsien genutzt. Seit dem, in weiten Teilen Europas auftretenden Ulmensterben
 (verursacht durch den Schlauchpilz) wird das Holz aber kaum noch wirtschaftlich genutzt.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.