Aktuelles

Der Faulbaum

Lateinisch:

Andere Namen:

Gattung:

Familie:

Rhamnus frangula

Echter Faulbaum, Schießbeere oder Pulverholz

Kreuzdorn (Rhamnus)

Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae)

Der Faulbaum ist ein mehrstämmiger, unregelmäßig verzweigter Strauch, der meist Wuchshöhen von 2 bis 4 Metern erreicht, maximal kann er 8 Meter Höhe erreichen. Die Stämmchen weisen einen Durchmesser von etwa 5 Zentimetern auf. Die grünlich-weissen Blüten sind in kleinen Büscheln angeordnet, die Blütezeit ist Mai/Juni.

Der Faulbaum ist in Europa weitverbreitet und in den Alpen kann er bis in Höhenlagen von 1500 Meter (im Gebiet der Churfirsten) vorkommen. Er wächst vorwiegend auf frischen, wechselfeuchten und feuchten Böden, meidet aber Staunässe. Die Art liebt tiefgründige saure Lehm-, Sand- und Tonböden. 
Die getrocknete Rinde der Stämme und Zweige wird als Faulbaumrinde (Frangulae cortex) pharmazeutisch genutzt. sie ist u.a. in vielen industriellen Tees enthalten. Beeren, Blätter und frische Rinde sind als giftig eingestuft, die Pflanze wird daher nicht vom Wild verbissen.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.