Aktuelles

Die Esche

Lateinisch:

Andere Namen:

Gattung:

Familie:

Fraxinus excelsior

Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche

Eschen (Fraxinus)

Ölbaumgewächse (Oleaceae)

Mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 m und einem Stammdurchmesser von 2 m zählt die Esche zu den höchsten und mächtigsten Laubbäumen Europas. Das Höchstalter beträgt etwa 250 bis 300 Jahre. Sie ist in größeren Beständen überwiegend in Waldgesellschaften auf feuchteren (Hartholzaue, Auwald) oder trockeneren Standorten (flachgründige Kalkböden) anzutreffen. Im Wallis kommt sie bis 1630 Meter Höhe vor. Nach Buche und Eiche gehört sie zu den wichtigsten Laubnutzhölzern Mitteleuropas.

Besondere Bedeutung hat die Esche in der (nordischen) Mythologie als Weltenbaum Yggdrasil. Das aus dem Holz der Esche gewonnene Öl fand seit der Antike als Heilmittel Verwendung.

Das Eschenholz ist ein schweres und auch hartes Holz mit günstigen Festigkeitseigenschaften, es kann sowohl händisch als auch maschinell gut bearbeitet werden.
Eschenlaub war früher ein wichtiges Futtermittel für den Winter.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.