Aktuelles

Der Efeu

Lateinisch:

Andere Namen:

Gattung:

Familie:

Hedera (Hedera helix)

Epheu, Gewöhnlicher Efeu

Efeu

Araliengewächse (Araliaceae)

Die in Mitteleuropa mit Abstand bekannteste Art der Gattung ist der Gewöhnliche Efeu. Er ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze und ein Klettergehölz und kann ein Höchstalter von 450 Jahren erreichen. Dank seiner Haftwurzeln kann er gut an Bäumen, Zäunen und Mauern empor klettern und erreicht dabei Höhen von bis zu 20 Metern (selten auch 30 m).
Mit einer späten Blütezeit in den Monaten September bis Oktober ist der Efeu eine Besonderheit innerhalb der mitteleuropäischen Flora, er ist somit auch eine wichtige Nahrungsquelle u.a. für Bienen.

Der Gemeine Efeu ist bis in mittlere Gebirgslagen heimisch, in den Alpen kann er bis zu 1’800 m Höhe steigen.
Es wird die allg. Auffassung vertreten, dass er für grosse Baumarten unschädlich ist, kleinere Bäume (z.B. Apfelbäume, Wuchshöhe < 20 m) kann er durch Überwachsen zum Absterben bringen.

Sämtliche Pflanzenteile des Gemeinen Efeus sind giftig. Das Efeuharz (lateinisch gummi hederae) wurde als Arzneimittel verwendet.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.