Um den Wanderern und Spaziergängern auf den zahlreichen Wegen und Pfaden des Gemeindegebietes an interessanten wie aussichtsreichen Stellen eine Rastmöglichkeit anzubieten, wurde schon in den ersten Jahren des Vereinsbestehens die Initiative ergriffe, mit Mitteln des Burgenvereins Sitzbänke im Dorf und in der Natur aufzustellen. Zuständig dafür ist jeweils der Bauverantwortliche im Vorstand des Burgenvereins, der aus Vorschlägen aus dem Verein und aus der Öffentlichkeit jeweilige Aufstellmöglichkeiten prüft und bei Eignung auch realisiert. Im weiteren Verlauf kümmert er sich um die Inventur und den Erhalt der Sitzbänke.
Die ersten Bänke wurden schon Anfang 1981 am Fussweg vom ‚Müleli‘ bis zur ‚Schinderhütta‘ direkt am Rande des Auwaldes aufgestellt, von wo sich schöne Ausblicke zum Dorf und die mächtigen Calandaberge darüber bieten.
So konnten seit dem über 50 Sitzbänke und Sitzbank-/Tisch-Garnituren auf dem Gemeindegebiet an den verschiedensten Orten aufgestellt werden. Durch die natürliche Verwitterung wurden inzwischen auch einige Bänke erneuert.






