Aktuelles

Vazer Alpentladung 2024

 

 

Am 7. September wurde auch in diesem Jahr der Alpabzug festlich im Dorf gefeiert. Die Untervazer Landwirte und Landfrauen luden dazu in die Festwirtschaft an der Ulmgasse vor der Gemeindeverwaltung ein.

Bei wunderbaren Spätsommerwetter mit wolkenlosen Himmel und mit Temperaturen bis knapp 30° C (sowie einem teils böigen Föhn) waren viele gekommen um dem Spektakel beizuwohnen. Gegen 12 Uhr trafen sich die beiden Züge von der Hinteralp und der Alp Salaz am Büheli, wobei die Kühe der Hinteralp den Zug durch die Vordergasse hinab ins Dorf anführten. Die Tiere wurden bei der traditionellen Tschäppla vorher festlich auf dem Fallboden und der Falla geschmückt und ihre Plumpen waren laut und weithin hörbar. In ihrer Begleitung waren die stolzen Sennerinnen und Senner, die auf einen erfolgreichen Alpsommer zurück schauen konnten. Dazu zahlreiche Helfer, um die Tiere auf dem vorgesehenen Weg zu halten.

Nach der traditionellen Runde der Tiere durchs Dorf (Ulmgasse, Stotz, Sala, Cosenzstrasse, Kirchgasse & Platz) mit zweifachen, direkten Vorbeimarsch am Festzelt wurden sie den 31 Bestössern übergeben.

Für die erfolgreiche Begleitung der Tiere auf den Alpen und die Betreuung der Alpwirtschaften zeichneten sich in diesem Jahr folgende junge Leute aus (Auflistung u.U. nicht vollständig):

 

 

 

 

Auf der Alp Salaz: Rahel Schätti & Sämi Breitenmoser

Auf der Hinteralp: Florian Huber & Corinna Balling

Interessant war, dass nur zwei Teilnehmer am Preisausschreiben, welches die Landfrauen für die Festwirtschaft organisiert hatten, alle Antworten richtig hatten. Gewonnen hat den ausgelobten Käselaib am Ende Jan Krättli.

Abb: Fragebogen für das Preisausschreiben mit markierten Antworten, die korrekt sind.

Ach ja: man sollte nicht behaupten, die Vazer hätten kein Gespür fürs Wetter! Die eine Woche später geplanten Alpentladungen in der Umgebung mussten teilweise wegen heftiger Schneefälle in den Bergen abgesagt werden!

In der Galerie einige Impressionen vom Alpabzug der Tiere von der Alp Salaz mit der Zwischenstation auf der Falla-Bergwiese und dem Zug durchs Dorf:

S.R. – 13.09.2024
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.