Aktuelles

Untervaz im Fokus der Tech-Konzerne!

Zugegeben, eine etwas reisserische Überschrift, aber doch mit einem gewissen Inhalt! Wer vielleicht ab und an mal die Bilddienste von Google-Streetview für Untervaz genutzt hatte, der wird bemerkte haben, dass die Bilder bisher alle von 2013 oder 2014 stammten. Immerhin, so gab es quasi ‚gratis‘ schöne historische Fotos von unserem Ort. Einige davon finden sich im Untervazer Bildarchiv.

Nun aber hat Google mit zwei erneuten Erfassungsfahrten (2023 & 2024) unser Dorf teilweise neu aufgenommen. Somit lassen sich nun ganz gut Vergleiche anstellen, wie sich punktuell das Ortsbild innerhalb von 10 Jahren geändert hat. Wir sind eben ein ‚dynamisches‘ Dorf, in den letzten Jahren wurde zahlreiche Neubauten erstellt, die das Ortsbild veränderten. Wie immer bei Architekturfragen, es lässt sich über die Aussenwirkung dieser Neubauten trefflich streiten. Die Traditionalisten unter uns werden’s nicht immer begrüssen, was da so an ‚Architektur‘ bei Neubauten zum Einsatz kommt. Doch dies ist der Lauf der Zeit, nichts ist wirklich dauerhaft beständig, sonst würden wir noch in den schlichten Blockhäusern unserer Vorfahren ohne fliessendes Wasser hausen.

Allerdings hatte der Fahrer des Kamerawagens offenbar nicht die nötige Geduld mit unseren verwinkelten Gassen, nur ein Teil des Ortes wurde neu aufgenommen. So lässt sich die Wiese an der Ecke Rüfiweg/Grafis noch immer in ihren früheren Zustand ohne die neue Schwinghalle ‚bestaunen‘. Dagegen ist u.a. der Neubau Wohnhaus Flumis Nr. 15 (erbaut 2022-2024) schon zu sehen.

In der folgenden, kleinen Bildergalerie ein paar signifikante Beispiele für Google-Streetview ‚vorher und nachher‘, wobei es der Autorin sehr am Herzen lag, die inzwischen stark veränderte Südseite der unteren Hintergasse ein wenig in den Fokus zu nehmen. Aber auch andere Beispiele sollen die Unterschiede in den Bildern erfahrbar machen. Wer möchte kann natürlich auch selbst den Kartendienst für Untervaz erkunden (link). Für die StreetView-Ansicht das kleine gelbe Männchen rechts unten im Browserfenster einfach ins Bild ziehen.

 

 

 

 

 

S.R. – 21.12.2024
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.