In einer Statistik über die sog. ‚Schwabengänger‘ werden für diese Jahr (1849) immerhin 83 Untervazer vermerkt, die ihre Heimatgemeinde verlassen haben. Dies erlaubt einen Rückschluss auf die seit längerem grassierende Armut in Untervaz (wie in ganz Graubünden) hin.