Neuigkeiten

Aktualisierungen im Bildarchiv des Untervazer Burgenvereins

Spätsommer 2025


Folgende Neuigkeiten gibt es mit dem September-Update des Bildarchivs:

    Erfassung der Filme 1-4 aus dem Guntli-Nachlass

    Mit tatkräftiger Unterstützung bei der Beschriftung der Bilder durch Kaspar Joos konnte nun die umfangreiche Bildersammlung (über 140 Bilder!) vom Schwingfest in Untervaz im Jahre 1958, aufgenommen durch den Fotografen Josef Guntli-Hierholzer, aus dessen Nachlass digitalisiert und online gestellt werden (Ordner 'Hist. Bilder' -> 'Sammlungen' -> 'Guntli-Nachlass'). Auf den Bilder finden sich zahlreiche interessante Details aus der damaligen Zeit, insbesondere vom Schwingsport.


    Umorgansiation der Kiesgruben-Alben:


    -Verschiebung Kiesgrube 'Alte Kiesgrube im Auwald (heute Renggli-Weiher)', 'Kiesgrube am Renggli-Weiher (ab 2022)', 'Kiesgrube Hinder da Rosa' in die Kategorie 'Gewässer' (Ordner 'Landschaft & Natur') -> Unterkategorie 'Kiesgruben'
    -Anlage neuer Alben in 'Kiesgruben' ('Alte Herti', 'Neuguet-Eichli')
    -Das Gewässer 'Renggli-Weiher' wird weiterhin als eigenes Album in 'Gewässer' geführt.


    Bilder von den Fasnacht-Umzügen aus früheren Zeiten

    Die schon bestehende Sammlung von Bildern über diverse Fasnachts-Umzüge in Untervaz konnte um Bilder aus den Jahren 1984, 1989, 1990, 1993, 1995 und 1997 erweiterert werden. Allerdings handelt es sich oftmals nur um wenige Bilder, teilweise in reduzierter Bildqualität.


    Verschiebung und Erweiterung der Kategorie 'Natursteinmauern'

    Neu aufgenommen wurden Alben mit Bildern von den Mauern am Ragallaboden und auf Valils (Valills). Darüber hinaus wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit im Ordner 'Gebäude & Bauwerke' eine neue Kategorie 'Natursteinmauern' eingefügt und die neuen sowie bereits bestehende Alben über Natursteinmauern dort eingefügt bzw. dorthin verschoben.


    Neue 'Berge' in der Unterkategorie 'Berge & Anhöhen'

    In der Kategorie 'Berge & Anhöhen' (Ordner 'Landschaft  Natur') wurden Alben mit Bildern vom Curtanätschchopf sowie dem Luschopf neu aufgenommen.


    Neue Fluren im Ordner 'Alpen & Fluren'

    Für die Kategorie 'Hochlagen' wurde neu die Flur 'Ahornbödeli' aufgenommen, für die Kategorie 'Rheinebene' wurden die Alben für die Fluren 'Hinder da Rosa', 'Kabisgarten', 'Neuguet' und 'Underm Rain' hinzugefügt. Das Album für die hist. Flur 'Ob dem Strässli' wurde aus dem Ordner 'Hist. Bilder' ('Ortansichten') in die Kategorie 'Fluren der Rheinebene' (in 'Alpen & Fluren') verschoben.


    Neue 'Wege' in der Rheinebene

    In der Kategorie 'Wege' (Ordner 'Landschaft & Natur') wurden Bilder von einigen Wegen in der Rheinebene neu aufgenommen (Chrattaweg, Eichliweg, Hornweg, Schinderhüttaweg). Weitere Wege über die Felder in der Rheinebene folgen.


    Vazer Ortsansichten

    In den 'Vazer Ortsansichten' wurde neu das Album 'Sportplatz am Rüfiweg' aufgenommen, welches diverse Bilder von den Sportanlagen am Rüfiweg zeigt.


    Fotoaufnahmen der Dreharbeiten zum neuen Dorffilm

    Der im Apr. 2025 erstmals öffentlich gezeigte Dorffilm wurde an verschiedensten Aufnahmeorten gedreht. Von diesen Aufnahmen konnte nun eine Fotodokumentation im Ordner 'Ereignisse' -> 'Kultur' -> 'Filme' als neues Album veröffentlicht werden.



    Insgesamt fasst des Untervazer Bildarchiv nun über 8.000 Bilder.


    Bild vom Schwingfest in Untervaz am Seetuf - 1958

    ********* Wie immer viel Spass mit den neuen Bildern und dem Stöbern in unserem Archiv ***********

    Versionshistorie