Aktuelles

Die Hängebirke

Lateinisch:

Andere Namen:

Gattung:

Familie:

Betula pendula

Hänge-Birke, Gemeine Birke, Sandbirke, Weißbirke oder Warzenbirke

Birken (Betula)

Birkengewächse (Betulaceae)

Die Hängebirke wird im Regelfall zwischen 15 und 25 Meter hoch und erreicht eine Maximalhöhe von 30 Meter mit einem maximalen Stammdurchmesser von 0,9 Metern. Das Höchstalter beträgt etwa 150 Jahre.

Ihr schlanker, eleganter Wuchs, ihre weiße Borke und ihr zartes Frühjahrsgrün machen sie zum Frühjahrssymbol. Sie kommt in ganz Europa (Ausnahme Nordskandinavien) vor und in den Südalpen steigt sie auf bis zu 1900 m Höhe. Sie ist eine wenig anspruchsvolle Pionierbaumart.

Birkenholz wird für den Möbel- und Innenausbau verwendet, aus ihm werden Span-, Sperrholz- und Faserplatten und Zellstoff hergestellt.
Die Rinde der Birke enthält als therapeutisch wirksame Bestandteile vor allem Terpene, die besonders wichtige Entzündungshemmer sind und tumorhemmend wie antiviral wirken.

Die zart anmutende Birke, auch liebevoll „Braut des Waldes“ genannt, wurde bei den Kelten, Slawen und Germanen kultisch verehrt. So sollen beispielsweise in der Walpurgisnacht Hexen auf Besen aus Birkenholz reiten und ihre Zweige Zauberei abwehren.

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.